Imkerei

 

Schon seit 1980 werden auf dem Hof in Gründobl Bienen gehalten.

Damals übernahm Willi Wölkl von einem Onkel  drei Bienenvölker und es wurde in kurzer Zeit ein Bienenhaus errichtet um die Bienen optimal halten zu können. Die Imkerei wurde in den Jahren danach mit durchschnittlich 10 Völkern betrieben. Als Willi sich aus der Betriebsführung zurückzog und dadurch mehr Zeit für sein Hobby hatte, erweiterte er auf gut 20 Völker.

Davon profitiert natürlich auch der Obstbau. Durch die Blütenbestäubung der vielen fleißigen Bienen können kontinuierliche Obsterträge eingefahren werden.

Außerdem sieht man auf unserem Betrieb auch, dass Bienenhaltung und intensiver Ackerbau mit den Kulturen Weizen, Gerste, Zuckerüben und Mais sowie der Obstbau hervorragend miteinander funktioniert. Die Ausfälle an Bienenvölkern lag in der letzten Zeit unter 15 % pro Jahr. Aus diesem Grund wurde uns bereits 2011 der Umweltpreis des Landkreises Passau verliehen.  


Nachdem der Imker auf der Liste der aussterbenden Arten steht, bemühen wir uns auch, Jungimker zu fördern, damit die flächendeckende Bienenhaltung bestehen bleibt. Durch die Abgabe von Ablegern und Schwärmen und das notwendige Know-how möchten wir auch regional die Bestäubung von Kulturpflanzen und Zierpflanzen sicherstellen.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!